Zoom: Aktienkurs im freien Fall
Die Covid-Pandemie hat Zoom zu einem der erfolgreichsten Unternehmen des Jahres gemacht. Doch nun scheint der Kommunikationsdienstleister am Abgrund zu stehen. Neue Fakten lassen die Aktionäre zittern.
Seit dem Höchststand im Oktober 2020 hat der Aktienkurs von Zoom um fast 40% nachgegeben. Die Gründe dafür sind vielfältig: Zum einen hat die Konkurrenz aufgeholt, zum anderen scheint die Nachfrage nach Videokonferenzen zu sinken, da die Menschen langsam aber sicher wieder in ihre Büros zurückkehren.
Zoom muss sich neu erfinden
Um den Abwärtstrend zu stoppen, muss Zoom sich neu erfinden. Eine Möglichkeit wäre, sich auf andere Bereiche wie beispielsweise Streaming oder Gaming zu konzentrieren. Doch ob das gelingt, bleibt abzuwarten.
Fakt ist jedoch, dass Zoom in Zukunft wohl nicht mehr so erfolgreich sein wird wie während der Pandemie. Aktionäre sollten sich also auf schwierige Zeiten einstellen.