Whatsapp: Hast du DIESE Nachricht von Freunden erhalten? Dann musst du jetzt aufpassen


Whatsapp: Bei einer bestimmten Nachricht musst du jetzt vorsichtig sein! (Symbolbild)
Foto: IMAGO / ZUMA Wire
Achtung, Whatsapp-Nutzer! Bei einer bestimmten Nachricht musst du jetzt aufpassen.
Schon wieder ist ein Virus bei Whatsapp in Umlauf, der es auf den Messenger-Dienst abgesehen hat. Experten warnen deshalb nun eindringlich vor einer Malware, die über Whatsapp-Nachrichten versendet wird.
Whatsapp: Vorsicht! Darauf solltest du auf keinen Fall reinfallen
Das Gefährliche: Du kannst nicht mal den Whatsapp-Nachrichten deiner Freunde trauen, wie die „HNA“ berichtet.
Whatsapp: Bei einer bestimmten Nachricht musst du jetzt vorsichtig sein! (Symbolbild)
Foto: IMAGO / ZUMA Wire
Diese Warnung kommt von dem Unternehmen für Sicherheitssoftwares ESET. Laut den Sicherheits-Experten wird derzeit eine Maleware über Whatsapp verbreitet.
Diese versteckt sich hinter einer gefälschten App und einem Gewinnspiel. Wer nicht gründlich aufpasst, könnte ganz schnell in die Falle tappen.
----------------------------
Das ist Whatsapp:- Der Instant-Messsaging-Dienst wurde 2009 in Santa Clara, USA von Jan Koum und Brian Acton gegründet
- 2014 kaufte Facebook Inc. Whatsapp für 19 Milliarden US-Dollar auf
- Die Anwendung gibt es für alle gängigen Betriebssysteme: Android. iOS, Windows Phone und Windows 10 Mobile
- Das Betatesting von Whatsapp Business startete in Deutschland am 25. Januar 2018
- Whatsapp Payments steht zur Zeit nur Nutzern in Indien zur Verfügung, soll aber bald auch in andere Länder kommen
----------------------------
Mit einem Link, der über Whatsapp-Nachrichten verbreitet wird, werden Nutzer dazu aufgefordert, sich eine App auf ihr Smartphone runterzuladen. Das könnte für jeden Whatsapp-Nutzer ein attraktives Angebot sein, denn beworben wird der Link mit einem trügerischen Gewinnspiel.
++ Whatsapp: Neues Update! Das musst du zu den Änderungen im Messenger wissen ++
Eiskalt wird dir vorgelogen, dass du dabei ein Smartphone gewinnen könntest. Doch darauf solltest du auf keinen Fall reinfallen.
Whatsapp: Fiese Masche – so leicht verbreitet sich das VirusSobald ein Whatsapp-Nutzer auf den trügerischen Link klickt, wird er auf die Seite eines gefälschten Google-Playstore geleitet. Dieser sieht dem echten Playstore zum Verwechseln ähnlich.
Das Fiese an der Masche ist: Selbst wenn du auf den Malware-Link klickst, ohne daraufhin die beworbene App runterzuladen, verbreitest du bereits den Link an deine Whatsapp-Kontakte. Der Link zur Malware könnte also auch dir durch einen Freund über Whatsapp weitergeleitet werden.
Whatsapp: Achtung! Auf diese Nachricht von deinen Freunden solltest du auf keinen Fall draufklicken! (Symbolbild)
Foto: imago images/Rene Traut
++ Whatsapp: Neue Richtlinien – was Schritt für Schritt passiert, wenn du nicht zustimmst ++
Whatsapp: SO kannst du dich und deine Freunde schützenDie Sicherheitsexperten von ESET geben nun folgende Tipps, wie du dich und deine Whatsapp-Kontakte vor dem Virus schützen kannst: Zunächst solltest du regelmäßig nach Updates für Apps und Betriebssystem suchen.
----------------------------
Mehr News über Whatsapp:
Whatsapp: Neue Richtlinien – was Schritt für Schritt passiert, wenn du nicht zustimmst
Whatsapp und Facebook: Achtung, wenn du diesen Code erhältst, solltest du sofort handeln
Whatsapp blockiert deinen Speicher? Mit diesem einfachen Trick läuft dein Handy wieder flüssig
----------------------------
Darüber hinaus sollten generell alle Links, die du über Whatsapp erhältst, immer kritisch hinterfragt werden. Wirken diese dubios, solltest du am besten gar nicht erst auf den Link klicken.
Vorsicht vor dubiosen Links bei WhatsappJeder, der ein Smartphone besitzt, sollte mittlerweile auch eine Security-App installiert haben. Wie die „HNA“ berichtet, musst du bei dieser darauf achten, dass sie vor Phishing und schädlichen Apps schützt.
Nur so bist du auf der sicheren Seite.
Derzeit plant Whatsapp ein Update - es soll das Chatten noch einfacher machen. Hier mehr erfahren>>> (mkx)