Heiße Themen Schließen

Österreich: Es läuft auf eine Koalition von ÖVP und SPÖ hinaus

Österreich Es läuft auf eine Koalition von ÖVP und SPÖ hinaus
Kommt es in Österreich doch zu einer Koalition zwischen der konservativen ÖVP und der sozialdemokratischen SPÖ? Mehrere Medien berichten, die Parteien hätten sich beim Knackpunkt Haushalt bereits geeinigt.

Stand: 20.02.2025 14:21 Uhr

Kommt es in Österreich doch zu einer Koalition zwischen der konservativen ÖVP und der sozialdemokratischen SPÖ? Mehrere Medien berichten, die Parteien hätten sich beim Knackpunkt Haushalt bereits geeinigt.

In Österreich verdichten sich die Signale, dass die konservative ÖVP und die sozialdemokratische SPÖ im zweiten Anlauf nun doch koalieren könnten. Seit einiger Zeit verhandeln beide Seiten hinter verschlossenen Türen intensiv über die Bildung einer Regierung.

Mehrere Medien berichten, dass es bereits eine Verständigung über die Sanierung des Haushalts gebe. Vorgesehen sei, dass das in den gescheiterten Koalitionsgesprächen zwischen ÖVP und der rechtspopulistischen FPÖ vereinbarte Budget übernommen wird, berichten die österreichische Nachrichtenagentur APA sowie die Kleine Zeitung und die Oberösterreichischen Nachrichten unter Verweis auf Verhandlungskreise.

Demnach sollen 2025 6,4 Milliarden Euro eingespart werden, für 2026 sind Einsparungen von 8,4 Milliarden Euro geplant. APA zufolge würde durch die Einigung ein EU-Defizitverfahren vermieden. Zur Haushaltssanierung sollen demnach auch Banken und Energiekonzerne mittels Abgaben beitragen.

Parlamentswahl war bereits im September

Unklar blieb zunächst, wie eine Zusammenarbeit mit den liberalen Neos oder Grünen aussehen könnte. Diese beiden kleineren Parteien hatten bereits signalisiert, dass sie bereit seien, eine Regierung ohne die rechte FPÖ zu unterstützen.

Nach der Parlamentswahl vom September waren erste Koalitionsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ sowie mit den liberalen Neos noch im Januar gescheitert. Danach folgten Verhandlungen der rechten FPÖ mit der ÖVP, die aber ebenfalls platzten. Sollte es jetzt zu einer Einigung kommen, dürfte ÖVP-Chef Christian Stocker wohl neuer Bundeskanzler werden und SPÖ-Chef Andreas Babler Vizekanzler.

Vier Optionen möglich

Bundespräsident Alexander van der Bellen hatte jüngst erklärt, es gebe vier Optionen, wie es weiter gehen könne. Er sprach von Neuwahlen frühestens in einigen Monaten, einer Minderheitsregierung, einer Expertenregierung oder eben doch einer Koalition der im Parlament vertretenen Parteien.

Je näher ÖVP und SPÖ einer Einigung kommen, desto wahrscheinlicher wird es, dass Van der Bellen eine schwarz-rote Koalition als die bevorzugte Variante sieht.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • ASOScom
    ASOS.com
    Asos zeigt nun Kleider an allen Figurtypen!
    18 Jan 2020
    1
  • Marsa Alam
    Marsa Alam
    Italienischer Tourist im Roten Meer von Hai angegriffen und getötet
    29 Dez 2024
    2
  • El Clasico
    El Clasico
    El Clásico! Wer zeigt Real Madrid gegen FC Barcelona heute im TV ...
    26 Okt 2024
    15
  • Skatepark
    Skatepark
    Der neue Skatepark in Kaltenkirchen – Am Freitag ist die Eröffnung – Endlose Lines möglich
    25 Apr 2024
    1
  • Hummer
    Hummer
    Hummer trifft Krebs: Der neue E-SUV von GM fährt auch seitwärts
    8 Apr 2021
    5
  • Kylie Jenner
    Kylie Jenner
    Kylie Jenner und Timothée Chalamet: So verliebt zeigen sie sich bei ...
    12 Mär 2024
    31
Die beliebtesten Nachrichten der Woche