Verstehen Sie Spaß?
ARD-Zuschauern platzt der Kragen – „Hört auf!“
Am Samstagabend präsentierte Barbara Schöneberger eine neue Ausgabe von „Verstehen Sie Spaß“ in der ARD. Doch die Sendung sorgte für Ärger bei den Zuschauern. In einer Szene machte sich Schöneberger über eine Frau mit Down-Syndrom lustig. Das fanden viele Zuschauer geschmacklos und respektlos.
Auf Twitter hagelte es Kritik. Viele Zuschauer forderten eine Entschuldigung von Schöneberger und der ARD. Einige riefen sogar zum Boykott der Sendung auf. Schließlich reagierte die ARD auf die Vorwürfe und entschuldigte sich für die Szene. Auch Schöneberger selbst äußerte sich später und erklärte, dass es ihr leid tue und sie die Szene so nicht hätte spielen sollen.
Fazit
Insgesamt zeigt der Vorfall, wie wichtig es ist, respektvoll und sensibel im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu sein. Auch in Unterhaltungsshows sollte darauf geachtet werden, dass keine diskriminierenden oder verletzenden Inhalte gezeigt werden. Die Reaktion der ARD und Schönebergers Entschuldigung sind ein Schritt in die richtige Richtung und sollten als Beispiel für andere Sender und Moderatoren dienen.