Heiße Themen Schließen

Facelift für Tesla Model S (2021): Plaid-Antrieb mit 1.100 PS, neues Jet-Lenkrad

Tesla überarbeitet das Model S sowie Model X und bringt den kräftigen Plaid-Antrieb, ein Jet-Lenkrad sowie einen überarbeiteten Innenraum an den Start.
Facelift für Tesla Model S und Model X (2021) Plaid-Antrieb mit 1.100 PS, neues Jet-Lenkrad

Tesla überarbeitet das Model S sowie Model X und bringt den kräftigen Plaid-Antrieb, ein Jet-Lenkrad sowie einen überarbeiteten Innenraum an den Start.

Holger Wittich

28.01.2021

Seit 2012 bietet Tesla das Model S an, 2016 erhielt die Luxus-Elektrolimousine eine Überarbeitung und nun hat Tesla erneut kräftig Hand angelegt.

Start ab 86.990 Euro

Dabei spielen die optischen Änderungen kaum eine Rolle. Die Frontschürze zeigt sich überarbeitet, die hinteren Kotflügel scheinen etwas kräftiger auszufallen und die Räder erhalten ein neues Design.

Viel wichtiger bei der Modellpflege ist aber, was sich unter der Haube abspielt. Ab September 2021 ist die Allrad-Basisversion als Model S Dual Motor Long Range (maximale Reichweite) verfügbar. Sie kostet ab 86.990 Euro und verfügt über eine Reichweite von 663 Kilometer. Die Top-Speed liegt bei 250 km/h, den Spurt auf 100 Sachen absolviert das Modell in 3,2 Sekunden.

Tesla Model S Plaid+ mit 840 Kilometer Reichweite

Ab Ende 2021 kommen zwei Plaid-Versionen mit jeweils drei Motoren auf den Markt. Statt der Performance-Version gibt es dann das Tesla Model S Plaid mit 1.020 PS, 628 Kilometer Reichweite, 320 km/h und 2,1-Sekunden-Spurt auf 100 km/h – zum Preis von 116.990 Euro. Wer 139.900 Euro ausgibt, erhält die Plaid+-Version mit 840 Kilometer Reichweite, ebenfalls 320 km/h Top-Speed sowie über 1.100 PS (820 kW) Leistung. Der Spurt soll in unter 2,1 Sekunden erfolgen. Wichtiger Hinweis: Bei den Werten handelt es sich um die umgerechneten Daten des US-Modells.

Technische Daten Tesla Model S
Tesla Model S Antrieb Motorenanzahl Leistung Top-Speed 0 - 100 km/h Reichweite Preis Dual Motor Long Range Allrad 2   250 km/h 3,2 s 663 km 86.990 Euro Plaid Allrad 3 750 kW (1.020 PS) 320 km/h 2,1 s 628 km 116.990 Euro Plaid + Allrad 3 809 kW (> 1.100 PS) 320 km/h > 840 km 139.990 Euro
Tesla Model S Antrieb Motorenanzahl Leistung Top-Speed 0 - 100 km/h Reichweite Preis Dual Motor Long Range Allrad 2   250 km/h 3,2 s 663 km 86.990 Euro Plaid Allrad 3 750 kW (1.020 PS) 320 km/h 2,1 s 628 km 116.990 Euro Plaid + Allrad 3 809 kW (> 1.100 PS) 320 km/h > 840 km 139.990 Euro

Im Vergleich zum Konkurrenten Porsche Taycan stehen die drei Tesla Model S in allen Werten besser da. Als Basis-Modell kostet der Taycan jedoch nur mit Heckantrieb ab 83.520 Euro, dafür liefert er aber auch nur maximal 408 Boost-PS und eine Reichweite von 484 WLTP-Kilometer. Auch beim Top-Modell Taycan Turbo S liegt der Preis deutlich über dem des Tesla Plaid+. Hier stehen mindestens 186.366 Euro auf dem Bestellzettel, dafür gibt es auch nur eine maximale Reichweite von 416 statt 840 Kilometer. Die einzelnen Taycan-Daten sehen Sie in unserer Tabelle.

Technische Daten Porsche Taycan
Porsche  Antrieb Motorenanzahl Leistung (Boost) Top-Speed 0 - 100 km/h Reichweite Preis Taycan Heckantrieb 1 326 (408) PS 230 km/h 5,4 s 484 km 83.520 Euro  Taycan 4S Allrad 2 435 (530) PS 250 km/h 4,0 s 464 km 106.487 Euro Taycan Turbo Allrad 2 625 (689) PS 260 km/h 3,2 s 452 km 153.016 Euro Taycan Turbo S Allrad 2 625 (761) PS 260 km/h 2,8 s 416 km 186336 Euro
Porsche  Antrieb Motorenanzahl Leistung (Boost) Top-Speed 0 - 100 km/h Reichweite Preis Taycan Heckantrieb 1 326 (408) PS 230 km/h 5,4 s 484 km 83.520 Euro  Taycan 4S Allrad 2 435 (530) PS 250 km/h 4,0 s 464 km 106.487 Euro Taycan Turbo Allrad 2 625 (689) PS 260 km/h 3,2 s 452 km 153.016 Euro Taycan Turbo S Allrad 2 625 (761) PS 260 km/h 2,8 s 416 km 186336 Euro
Neues Display und neues Lenkrad

Auf noch mehr Änderungen können sich die Kunden im Innenraum freuen. Hier springt das neue Lenkrad mit Jetstil ins Auge – fraglich, ob diese Form für die europäischen Märkte zulassungsfähig ist. Die Lenkstockhebel fallen weg, der Fahrer bedient die Blinker über Knöpfe am Volant. Das 12,3 Zoll große Instrumenten-Display bleibt unverändert. Im Gegensatz zum aktuellen Modell legt Tesla den 17 Zoll großem zentralen Bildschirm (2.200 x 1.300 Auflösung) quer – wie im Model 3 oder Model Y. Neben der Infotainment- und Assistenten-Steuerung kann der Fahrer hier auch die Dreizonen-Klimaautomatik bedienen. Der Armaturenträger steht senkrechter, verfügt über deutlich mehr Holzapplikationen und lässt Lüftungsschlitze vermissen.

Ein dritter Bildschirm für die hinteren Passagiere am Ende der Mittelkonsole ist für Computer-Spiele mitsamt kabellosen Controllern ausgelegt. Tesla verspricht bis zu 10 Teraflops Rechenleistung. Alle Insassen dürfen sich über ein neues Premium-Soundsystem mit 22 Lautsprechern, 960 Watt und Noise-Cancelling freuen und nehmen auf konturierten Sitzen mit größeren Sitzwangen Platz.

Umfrage

Tesla

Porsche

mehr lesen

Auch Tesla Model X mit Facelift

Übrigens: Auch das Tesla Model X kommt in den Genuss des Facelifts. Wie beim Model S sind die optischen Änderung gering. So erhält das Model X neue Räder mit einem geringeren Rollwiderstand sowie neue aerodynamische Felgen. Beim Flügeltürer-Crossover sind jedoch nur zwei Modellen am Start.

Tesla Model X Facelift
Tesla

Das Tesla Model X erhält nur zwei neue Antriebe.

Die Long Range-Version kommt auf 580 Kilometer Reichweite und spurtet in 3,9 Sekunden auf Tempo 100, der Plaid-Antrieb mit drei E-Motoren und einer Leistung von 1.020 PS verfügt über 547 Kilometer Reichweite und eine Spurtzeit von 2,6 Sekunden.

Fazit

Tesla wertet das Model S auf und verpasst dem Luxus-Liner mit dem Plaid-Antrieb eine sagenhaften Leistung in Kombination mit einer großen Reichweite zu einem vergleichsweise moderatem Preis. Damit treibt die amerikanische E-Auto-Schmiede die Premium-Konkurrenz wieder vor sich her. Porsche mit seinem Taycan kann hier weder bei der Leistung noch dem Preis oder der Reichweite mithalten.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • A Beautiful Mind
    A Beautiful Mind
    "A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn" verpasst?: Wiederholung online und im TV
    22 Sep 2019
    3
  • Pakt der Rache
    Pakt der Rache
    "Pakt der Rache" bei Tele 5 im Live-Stream und TV: Der Spielfilm von Roger Donaldson
    26 Jan 2022
    2
  • Moto2
    Moto2
    MotoGP-Liveticker Portimao 2: Das war der turbulente Renntag in allen Klassen
    8 Nov 2021
    13