SpaceX
Mit Verspätung: „Dragon“-Frachter mit Nachschub zur ISS gestartet
Der private Raumfahrtkonzern SpaceX hat erfolgreich seinen "Dragon"-Frachter zur Internationalen Raumstation (ISS) geschickt. Allerdings gab es eine kleine Verzögerung, da der ursprüngliche Starttermin aufgrund technischer Probleme verschoben werden musste. Doch nun konnte die Mission erfolgreich gestartet werden.
Der "Dragon"-Frachter ist mit wichtigen Nachschubgütern für die Astronauten an Bord der ISS beladen. Dazu gehören unter anderem Lebensmittel, Kleidung und wissenschaftliche Experimente. Die Versorgung der Raumstation ist von großer Bedeutung, da die Astronauten für einen längeren Zeitraum im Weltraum bleiben und auf eine zuverlässige Belieferung angewiesen sind.
SpaceX hat sich in den letzten Jahren als führendes Unternehmen im Bereich der kommerziellen Raumfahrt etabliert. Mit ihren wiederverwendbaren Raketen und dem "Dragon"-Frachter revolutionieren sie die Raumfahrtindustrie. Die erfolgreiche Mission zur ISS ist ein weiterer Meilenstein für das Unternehmen und unterstreicht ihre Expertise und Zuverlässigkeit im Weltraumsektor.