Heiße Themen Schließen

Riad-Treffen: Warum es ein Erfolg für Putin ist

RiadTreffen Warum es ein Erfolg für Putin ist
Über drei Jahre herrschte Eiszeit zwischen dem Westen und Moskau. Nun wurde kurzerhand in Riad der Umgang mit Putin geändert.
In Saudi-Arabien haben sich der russische und der US-Außenminister getroffen, um über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine zu beraten. Beide Seiten sprachen von Annäherungen. 18.02.2025 | 1:38 min
Das erste Mal seit über drei Jahren sitzen sich hochrangige Vertreter der USA und aus Russland an einem Tisch gegenüber. Dazwischen die Vertreter Saudi-Arabiens, die in ihrer Hauptstadt Riad diese Zusammenkunft ausrichten.
Der russische Außenminister Lawrow und der US-Außenminister Rubio haben in Riad über die Ukraine verhandelt. Einschätzungen von Golineh Atai, Armin Coerper und Elmar Theveßen.18.02.2025 | 3:27 min

US-Außenminister Marco Rubio ist seit 28 Tagen im Amt und trifft auf seinen russischen Amtskollegen Sergej Lawrow, der eine ungleich längere Erfahrung im diplomatischen Dienst aufweisen kann. Seit 2004 ist er russischer Außenminister. Lawrow hat in seiner Amtszeit viel erlebt und viele Diplomaten kommen und gehen sehen.

Lawrow im Westen lange Persona non grata

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat der Westen Vertreter Russlands auf dem diplomatischen Parkett weitestgehend gemieden. Speziell Lawrow war jahrelang Persona non grata. Bei G20-Treffen zum Beispiel in Bali oder UN-Vollversammlungen in New York wurde der russische Chef-Diplomat geschmäht. Das ist nun vorbei.
Die Karten werden neu gemischt im Machtpoker. Zwingen Trump und Putin die Ukraine zum Diktatfrieden? Während sich die Ereignisse überschlagen, ringt Europa um Einfluss.20.02.2025 | 29:23 min
Mit einem Handstreich hat die Trump-Administration die bisherige Linie des Westens beendet. Lawrow und Russland sind wieder salonfähig. Bei dem Treffen am heutigen Dienstag sollte es vor allem um das Verhältnis zwischen Moskau und Washington gehen und um ein Treffen von Russlands Präsident Wladimir Putin mit US-Präsident Donald Trump. Der außenpolitische Berater Putins, Juri Uschakow, erklärte nach dem Termin in Riad, dass er nicht glaube, dass es bald stattfinden werde. Auf jeden Fall nicht kommende Woche.

Es ist eine enge Zusammenarbeit der Delegationen beider Länder erforderlich. Wir sind darauf vorbereitet. Allerdings ist es noch zu früh, über konkrete Termine für das Treffen der Staatschefs zu sprechen.

Juri Uschakow, außenpolitischer Berater Putins

In Saudi-Arabien sind die USA und Russland zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg zusammengekommen. Für die Ukraine ist das "ein Schlag ins Gesicht", so ZDF-Reporterin Anne Brühl.18.02.2025 | 0:57 min

Russische Delegation sehr selbstbewusst

Uschakow wirkte nach dem Treffen hochzufrieden, er verabschiedete sich von den russischen Journalisten mit einem süffisanten Lächeln. Es schien, als habe Russland sein Ziel erreicht. Schon den ganzen Tag über trat die russische Delegation in Riad sehr selbstbewusst auf.

Kirill Dmitriew, der Leiter des russischen Staatsfonds, war in Riad, um mit den USA Wirtschaftsfragen zu erörtern. Er war nicht Teil des Treffens mit Rubio, gab aber den ganzen Vormittag über munter Interviews. Dmitriew hat früher für Goldman Sachs in New York gearbeitet und offenbar gute Verbindungen zur Trump-Administration.

Frankreichs Präsident Macron hat nach dem europäischen Sondergipfel in Paris mit dem ukrainischen Staatschef Selenskyj telefoniert. Auch mit US-Präsident Trump sprach Macron.18.02.2025 | 0:26 min

Vor den Kameras des russischen Staatsfernsehens rechnete Dmitriew vor, wie viel Geld die USA bereits verloren hätten, weil sie keine Geschäfte in Russland tätigen. Er sprach von über 300 Milliarden Dollar und zeigte den Betrag auf einer ausgedruckten Tabelle. Die Suche nach gemeinsamen Wirtschaftswegen sei äußerst wichtig, erklärte er, "vor allem für die USA, die zu verstehen beginnen, dass der russische Markt äußerst attraktiv ist".

Russland braucht die USA nicht, aber die USA könnten viel Geld verdienen, wenn sie nur wollten, so die Botschaft des Beraters. Sanktionen, Inflation, Wirtschaftsprobleme. Für die Russen heute nicht der Rede wert.
Den Russen ginge es "vor allem um Bilder und weniger um Ergebnisse", berichten ZDF-Korrespondenten David Sauer und Armin Coerper aus Washington und Moskau über die Ukraine-Verhandlungen in Riad.18.02.2025 | 3:53 min

Gespräche dauerten vier Stunden

Viereinhalb Stunden dauerten die Gespräche zwischen Rubio und Lawrow, unterbrochen von einem gemeinsamen Mittagessen. Doch während die Gespräche noch liefen, meldete sich in Moskau Dmitri Peskow, der Sprecher Putins, zu Wort. Wie um zu zeigen, wer hier eigentlich das Sagen hat.

Putin sei zu einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bereit, so Peskow. Aber nur, wenn dieser vorher durch Wahlen legitimiert werde. Und was den Beitritt der Ukraine zur EU betrifft, so sei dies das souveräne Recht jedes Landes. "Aber es ist etwas völlig anderes, wenn es um Sicherheitsfragen und Militärbündnisse geht."

Es könnte ein freundlicher Gruß an Team Trump sein, die das gegenüber ihren Wählern und auch den Europäern als Verhandlungserfolg verkaufen können. Allerdings ist die Aussage Putins nichts Neues, denn der hat bereits vor eineinhalb Jahren, als die EU der Ukraine den Beitrittskandidatenstatus verlieh, gesagt, dass ihn das nicht stören würde.

Trump setze auf „Disruption“, deshalb müsse man “als Europäer selbstbewusst bleiben", so Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, B'90/Die Grünen zu den Ukraine-Verhandlungen.18.02.2025 | 8:26 min

Kein Abrücken von Maximalforderungen

Es ist also mal wieder eine ambivalente Kommunikation der Russen. Friedensgespräche, wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den USA und eine EU-Mitgliedschaft für die Ukraine. Alles kein Problem, so Russlands Botschaft heute. Doch es sieht nicht so aus, als ob Moskau von seinen Maximalforderungen in der Ukraine abrückt.

Washington allerdings steht unter Erfolgsdruck. Trumps Leute haben diesen Prozess ohne Abstimmung mit den westlichen Verbündeten gestartet. Sollte daraus nichts Vorzeigbares herauskommen, wäre das eine Niederlage für Donald Trump - und die mag er überhaupt nicht.

Sebastian Ehm berichtet als Korrespondent über Russland, den Kaukasus und Zentralasien.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Russland greift die Ukraine an

:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Auf dem Bild sieht man ukrainische Soldaten von hinten.

Liveblog

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Klaus Schmidt
    Klaus Schmidt
    Klaus Schmidt soll Altach vor dem Abstieg retten
    20 Mär 2023
    4
  • Bellevue Group
    Bellevue Group
    Bellevue Asset Management AG: Asiens Gesundheitsmarkt wächst in rasantem Tempo
    19 Aug 2022
    1
  • Porsche Taycan
    Porsche Taycan
    Porsche Taycan – Preise, Reichweite und Innenraum vorgestellt
    24 Jun 2024
    52
  • Haushund
    Haushund
    Blinder Welpe an Baum angebunden und zum Sterben ausgesetzt
    23 Jul 2020
    1
Die beliebtesten Nachrichten der Woche