Regenbogen
Ein besonderes Himmelsschauspiel war am Mittwochnachmittag im Landkreis Altötting zu beobachten: Als es regnete, gleichzeitig aber auch die Sonne schien, bildete sich ein doppelter Regenbogen über dem Stadtplatz. Dieses faszinierende Naturphänomen zog zahlreiche Menschen an, die den Anblick des farbenprächtigen Regenbogens bestaunten.
Der Regenbogen entsteht, wenn Sonnenlicht in Regentropfen gebrochen und reflektiert wird. Durch die doppelte Brechung und Reflexion entstehen zwei Bögen, wobei der äußere Bogen schwächer und der innere Bogen intensiver leuchtet. Die Farben des Regenbogens, angefangen von Rot über Orange, Gelb, Grün, Blau bis hin zu Violett, entstehen durch die unterschiedliche Ablenkung des Lichts in den Regentropfen.
Regenbögen werden oft als Glücksbringer betrachtet und sind in vielen Kulturen mit positiven Symbolen verbunden. Sie stehen für Hoffnung, Frieden und Harmonie. Der Anblick eines Regenbogens zaubert vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht und lässt sie für einen Moment den Alltag vergessen.