Beerdigung: ORF zeigt "Abschied von Prinz Philip" live


Für den ORF führen Birgit Fenderl, Marion Nachtwey, Lisbeth Bischoff und Roland Adrowitzer durch die Sendung.
ORF-London-Korrespondentin Eva Pöcksteiner wird sich live aus Windsor melden, wo die Begräbniszeremonie für Prinz Philip mit Queen Elizabeth II und ihrer Familie am Gelände von Schloss Windsor stattfinden wird.
Prinz Philip war in der Öffentlichkeit der Mann, der mit Queen Elizabeth II durch das Leben gegangen ist - wenn auch immer drei Schritte hinter ihr. Der Duke of Edinburgh war aber auch ein Naturschützer der ersten Stunde, und als Präsident des WWF öfters in Österreich zu Gast, er war interessiert an Technik, Design und Kunst, Patron vieler Stiftungen, leidenschaftlicher Sportler und Großvater. Die vielen Facetten des Prinzen mit den deutsch-dänisch-griechischen Wurzeln, der zum Inbegriff des britischen Gentleman mit Witz und Rückgrat geworden ist, werden mit zum Teil wenig bekanntem TV-Material beleuchtet.
"Universum History" zeigt bereits am Freitag, dem 16. April, um 22.35 Uhr in ORF 2 die Dokumentation "Lord Mountbatten - Philips einflussreicher Ziehvater": Er hat die Fäden hinter den Kulissen der Windsors gezogen. Louis "Dickie" Mountbatten, Kriegsheld, letzter Vizekönig von Indien und der Onkel von Prinz Philip. Die Romanze zwischen seinem Neffen und der späteren Queen Elizabeth II. hat er - nicht ohne Hintergedanken - gefördert. Sein großes Ziel, eine königliche Dynastie der Mountbattens zu begründen, hat er letztendlich nicht erreicht.
Danach folgt um 23.20 Uhr "Der Stern von Indien" mit Hugh Bonneville als Lord Mountbatten und Gillian Anderson als dessen Frau Edwina. In dem indisch-britischen Spielfilm kommen Lord Mountbatten und seine Frau Edwina 1947 nach Delhi. Als Vizekönig soll Mountbatten die britische Kronkolonie in die Unabhängigkeit entlassen, doch die Situation dort ist mehr als angespannt.