Paternoster
Ein tragischer Unfall in Berlin
Ein Mensch ist bei einem Unfall in einem Paternoster in Berlin eingeklemmt worden und gestorben. Wie die Berliner Polizei mitteilte, wollte die Person den Paternoster verlassen, als sich plötzlich die Tür schloss und sie zwischen den sich bewegenden Kabinen eingeklemmt wurde.
Was ist ein Paternoster?
Ein Paternoster ist ein Aufzug, der aus mehreren offenen Kabinen besteht, die sich kontinuierlich im Kreis bewegen. Der Name stammt von der Gebetskette ab, die in der katholischen Kirche verwendet wird. Paternoster sind in Deutschland aufgrund ihrer Unfallgefahr umstritten und dürfen nur noch in wenigen Gebäuden betrieben werden.
Sicherheit geht vor
Der Unfall in Berlin zeigt erneut, dass Paternoster ein hohes Risiko bergen. Es ist wichtig, dass die Betreiber dieser Aufzüge ihre Verantwortung wahrnehmen und die Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüfen und verbessern. Nur so kann verhindert werden, dass es zu weiteren tragischen Unfällen kommt.