Strabag-Vorstandsvorsitzender Klemens Haselsteiner verstorben

1980-2025
Das Unternehmen gibt bekannt, dass der 44-jährige Sohn des Konzerngründers Hans-Peter Haselsteiner gestorben ist
aktualisiert am 18. Jänner 2025, 08:23
Wien – Klemens Haselsteiner, der Vorstandsvorsitzende des österreichischen Baukonzerns Strabag SE, ist im Alter von 44 Jahren völlig überraschend verstorben. Das teilte der Baukonzern am Freitagabend mit. Die weiteren Vorstandsmitglieder übernehmen vorübergehend gemeinsam die von Klemens Haselsteiner verantworteten Agenden. Nach Angaben einer Firmensprecherin starb Haselsteiner eines natürlichen Todes, nähere Angaben wurden vorerst nicht gemacht.
Klemens Haselsteiner war seit dem 1. Jänner 2020 Vorstandsmitglied und seit dem 1. Jänner 2023 Vorsitzender des Vorstands der Strabag. Er war der drittälteste von vier Söhnen des Bauunternehmers Hans Peter Haselsteiner (80). In seiner Zeit als Vorstandschef habe Klemens Haselsteiner große Visionen verfolgt und begonnen, den Baukonzern nachhaltig umzubauen, sagte die Sprecherin zur APA.

Die börsennotierte Strabag gehört zu rund 31 Prozent indirekt der Familie Haselsteiner, Raiffeisen/Uniqa halten knapp 32 Prozent und die Rasperia des russischen Oligarchen Oleg Deripaska hatte zuletzt rund 24 Prozent gehalten. Um Deripaskas Entmachtung tobte ein Gerichtsstreit, die von Rasperia gehaltenen Strabag-Aktien sind eingefroren. Das vorrangige Ziel von Klemens Haselsteiner war es, den Baukonzern klimaneutral zu machen; die Beteiligung Deripaskas, die unter die Sperrminorität gedrückt werden konnte, hänge "wie ein Damoklesschwert" über dem Baukonzern, sagte Haselsteiner dazu einmal in einem ORF-Interview. Die Gruppe gehört zu den größten Baukonzernen Europas und hat zuletzt ihre Expansion nach Australien begonnen.
Klemens Haselsteiner war verheiratet und hatte drei Kinder. (red, APA, 17.1.2024)
Der Artikel wurde um 8.25 Uhr erweitert.