Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung: Metalltechnik ...

Laut Aussendung des KSV1870 wurde über die Södinger Firma Gänsweider Metalltechnik am Landesgericht für Zivilrechtssachen ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Mittwoch eröffnet. 37 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sind betroffen, die Passiva belaufen sich auf 5,5 Millionen Euro.
SÖDING-ST. JOHANN. Keine gute Nachrichten aus Söding-St. Johann. Laut Kreditschutzverband KSV1870 wurde über die Firma. Gänsweider Metalltechnik am Mittwoch am Landesgericht für ZRS Graz ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Betroffen sind 37 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer und rund 120 Gläubiger. Die Passiva belaufen sich laut KSV1870 rund 5,5 Millionen, die Aktive (Liquidationswerte) kommen auf 3,25 Millionen Euro.

Abgespeckte Weiterführung geplant
Der Sanierungsplan sieht eine Quote von 30 Prozent für die Insolvenzgläubiger vor, die binnen zwei Jahren ab dem Tag der Annahme des Sanierungsplans zahlbar ist. Die wirtschaftlichen Herausforderungen der vergangenen Jahre haben die Gänsweider Metalltechnik - auch Mitglied des Ausbildungsverbunds "Mein Job" erheblich belastet. Insbesondere die schwierige Auftragslage (Rückgänge und Umsatzeinbußen), der Preisdruck in der Branche, stetig steigende Lohn-, Material- und Energiekosten sowie die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung führten zu einer angespannten finanziellen Situation. Dazu belastete die Rückzahlung von Covid-bedingten Verbindlichkeiten, verbunden mit ausstehenden Zahlungen von Kunden, die Liquidität des Unternehmens, das vor 18 Jahren gegründet wurde, massiv.

Gläubigerversammlung am 4. März
Die Geschäftsführung plant, unrentable Unternehmensbereiche zu schließen und sich verstärkt auf den wirtschaftlich tragfähigen Stahl-, Anlagen-, Maschinen- und Aluminiumbau zu konzentrieren. Auch die internen Strukturen sollen gestrafft und die Fixkosten weiter optimiert werden. Zum Sanierungsverwalter wurde Rechtsanwalt Stefan Weileder aus Graz bestellt, die erste Gläubigerversammlung findet am 4. März statt. Die besondere Prüfungs-, Schlussrechnungs- und Sanierungsplantagsatzung findet am 13. Mai statt.
Das könnte dich auch interessieren:
Viel Prominenz beim 80er von Ferdinand Lackner
Unfall mit einem Elektro-Lastendreirad
Frühstück mit dem Landesdirektor