Fronleichnam
Brauchtum: Tausende Katholiken feiern Fronleichnam
Fronleichnam, auch bekannt als das Fest des Leibes und Blutes Christi, ist ein wichtiger Feiertag im katholischen Glauben. An diesem Tag wird die Eucharistie gefeiert und die Gläubigen erinnern sich an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern.
Tausende Katholiken nehmen an diesem Tag an Prozessionen teil, bei denen eine geweihte Hostie in einer Monstranz durch die Straßen getragen wird. Die Gläubigen begleiten die Prozession und singen dabei religiöse Lieder. In vielen Gemeinden werden auch Altäre aufgestellt, an denen die Prozession kurz haltmacht.
Obwohl Fronleichnam in erster Linie ein religiöser Feiertag ist, hat er auch eine kulturelle Bedeutung. In vielen Regionen Deutschlands und Österreichs sind Fronleichnamsprozessionen ein wichtiger Bestandteil des Brauchtums und ein Anlass für Festlichkeiten und Feiern.
Keywords: Fronleichnam, katholisch, Feiertag, Eucharistie, Prozession, Brauchtum, Festlichkeit.