Heiße Themen Schließen

Ostergrüße per WhatsApp: Die schönsten „Frohe Ostern“-Sprüche zum Verschicken

Sende in diesem Jahr ganz einfach schöne und lustige Ostergrüße per WhatsApp! Wir haben die besten für Dich gesammelt – direkt zum Kopieren!

Inhaltsverzeichnis

Zwar können wir in Deutschland über die Ostertage die Sonne genießen, aber Familienbesuche oder große Ausflüge sind wegen der Corona-Pandemie absolut keine gute Idee. Trotzdem ist Ostern eine Zeit des Heiterseins. Daher solltest Du auch ohne persönlichen Kontakt schöne Ostergrüße versenden! Wir haben da auch zu Ostern 2021 schöne WhatsApp-Sprüche gesammelt.

Doch woher kommt dieser Brauch für Ostergrüße? Und wieso versteckt ein Hase ausgerechnet Eier?! Ging es an Ostern nicht ursprünglich um etwas anderes? Wir haben die Fakten und diese für Dich aufbereitet, damit du auch zu Ostern genau weißt, um was es wirklich geht und sollte einmal jemand fragen, so kannst Du mit den passenden Antworten glänzen!

Ostern: Das wichtigste Fest des Christentums

Ähnlich wie zu Weihnachten wird zur Osterzeit gerne mal vergessen, worum es eigentlich geht. Denn der Brauch kommt ursprünglich aus dem Christentum und ist sogar das bedeutendste Fest der Christen. Das macht sich allein schon dadurch bemerkbar, dass kein anderes christliches Fest so viele Feiertage umfasst. Dabei wird die Auferstehung Jesu von den Toten gefeiert.

Offiziell beginnt die Osterzeit sogar bereits am Aschermittwoch. Dann beginnt die vierzigtätige Fastenzeit. Die Woche vor Ostersonntag nennt sich Karwoche und beginnt mit dem Palmsonntag. Der Gründonnerstag steht für das letzte Abendmahl. Dabei hat Jesus bereits gewusst, dass ihn einer seiner Jünger verraten würde. Der Karfreitag ist der Tag, an dem Jesus gekreuzigt wurde und somit der Todestag Jesu. Am Tag darauf, dem Karsamstag, endet die Fastenzeit.

Ostersonntag startet das eigentliche Fest

Den eigentlichen Grund zum Feiern und anderen „Frohe Ostern“ zu wünschen gibt es dann am Ostersonntag – der Tag der Auferstehung Jesu. Zusammen mit dem Ostermontag bilden die beiden Tage das eigentliche Osterfest. Biblischen Erzählungen zu Folge soll am Tag, den wir als Ostermontag kennen, ein unbekannter auf zwei Jünger getroffen sein, der ihre Trauer um Jesus in Frage gestellt hat. Letztendlich erkennen die Jünger aber, dass es sich bei diesem Mann um Jesus handelt, der kurz darauf aber wieder verschwindet.

WhatsApp Geburtstagssprüche: Die schönsten Geburtstagsglückwünsche als Bilder und Sprüche

Jeder hat gerne Geburtstag. An diesem Tag dreht sich alles nur um das Geburtstagskind. Deswegen solltest Du nicht vergessen, stets einen lieben Gruß zu versenden. Hier findest Du die schönsten WhatsApp Geburtstagssprüche und Bilder zum Versenden!

Woher kommen der Osterhase und die Eier?

Dir wird wahrscheinlich nun aufgefallen sein, dass in dieser Erzählung kein Hase vorkommt, der bunte Eier versteckt. Woher kommt also dieser Brauch zu Ostern? Die bunten Eier haben eine lange Geschichte. Die „Ostereier“ symbolisieren vor allem das Leben. Eier sind ein Zeichen für neues Leben und für die Auferstehung von Jesus Christus von den Toten.

Im 12. Jahrhundert wurden Eier, die die Hühner in der Fastenzeit legten, von der katholischen Kirche geweiht. Um im Nachhinein die geweihten von den ungeweihten Eiern unterscheiden zu können, wurden sie eingefärbt. Mit dem Verstecken der Eier begannen dann im 16. und 17. Jahrhundert protestantische Familien, um ihre katholische Herkunft zu verschleiern. Die Eierweihe und das Fasten sind im protestantischen Glauben nicht vorhanden.

Der Osterhase
Der Osterhase als Alibi: Heute ist der Hase zu Ostern nicht mehr Weg zu denken

Für die Kinder musste dann eine Erklärung erschaffen werden, woher die Eier kommen. Während in es in manchen Regionen der Fuchs, der Rabe oder auch der Kuckuck war, der die Eier versteckte, setzte sich jedoch der Hase durch. Zudem ist der Hase ein Tier, das im Frühjahr seine Jungen bekommt. Somit symbolisiert er außerdem die Auferstehung.

Ein buntes Fest für die ganze Familie

Mittlerweile ist Ostern vor allem ein Fest, das bunt und fröhlich ist. Aus dem einstigen religiösen Fest ist ein Familienfest geworden, das besonders für Kinder mit viel Spaß verbunden ist. Die perfekte Zeit also, Deinen Liebsten „Frohe Ostern“ zu wünschen. Wie geht es einfacher, als Ostergrüße per WhatsApp zu versenden?

Aus dem Grund haben wir für Dich die schönsten, lustigsten und romantischsten Grüße zum Osterfest zusammengestellt. Und das Beste daran: Sie sind bereits mit den passenden Emojis versehen. So kannst Du sie einfach kopieren und bei WhatsApp versenden.

Ostergrüße trotz Corona-Krise

Auch weiterhin trifft es die Welt hart in dieser Pandemie, eines der obersten christlichen Feste nicht ordentlich begehen zu können. Trotzdem ist es immens wichtig, Deinen Freunden und der Familie beste Grüße zu überbringen (nicht nur zu Ostern!). Wir haben einige Grüße für Dich vorbereitet, die Bezug zum Zuhause-bleiben haben.

Auch trotz des Corona-Virus

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Jared Bednar
    Jared Bednar
    Stanley-Cup-Sieger Colorado verlängert mit Coach Bednar
    4 Tage vor
    1
  • Tschernobyl Ukraine
    Tschernobyl Ukraine
    Ukraine-Krieg: Atomkraftwerk Tschernobyl – Wie gefährlich ist die russische Besetzung?
    10 Mär 2022
    4
  • Winterspiele 2022
    Winterspiele 2022
    Winterspiele 2022: Von Sportarten bis Medaillen - Was Sie jetzt wissen müssen
    4 Feb 2022
    13
  • US Salernitana
    US Salernitana
    Inter Mailand vs. Salernitana Tipp, Prognose & Quoten 16.10.2022
    16 Okt 2022
    2
  • Pilnacek
    Pilnacek
    Staatsanwalt legt gegen Pilnacek-Freispruch Berufung ein
    3 Nov 2021
    1
Die beliebtesten Nachrichten der Woche