Heiße Themen Schließen

Fat Cats“ in Österreich: Fünf Arbeitstage für durchschnittliches Jahresgehalt | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!

Fat Cats in Österreich Fünf Arbeitstage für durchschnittliches  Jahresgehalt  Tiroler Tageszeitung Online  Nachrichten von jetzt
Tiroler Tageszeitung Online

Die Arbeiterkammer kritisiert zum wiederholten Mal die exorbitant hohen Vorstandsgehälter der großen börsennotierten Unternehmen. Diese bräuchten heuer durchschnittlich fünf Arbeitstage um das mittlere Jahreseinkommen eines österreichischen Beschäftigten zu verdienen.

Letztes Update am Freitag, 7.01.2022, 06:31

  • Artikel
  • Diskussion

Im letzten Jahr war Ex-OMV-Chef Rainer Seele Spitzenreiter in dem "Fat Cats"-Ranking.

© APA

Wien – Die Vorstände der großen österreichischen börsennotierten Unternehmen brauchen heuer im Durchschnitt fünf Tage, um das mittlere Jahreseinkommen eines österreichischen Beschäftigten zu verdienen. Das hat eine Berechnung der Arbeiterkammer (AK) ergeben. Berücksichtigt man Feiertage und Wochenenden, fällt der sogenannte "Fat Cat Day" laut AK damit heuer auf den 9. Jänner. Die AK fordert im Zuge dessen ein "angemessenes" Verhältnis zwischen Vorstands- und Belegschaftsgehältern.

Der sogenannte "Fat Cat Day" markiert jenen Tag, an dem ein Vorstandschef – die "fette Katze" – das Median-Jahreseinkommen eines österreichischen Beschäftigten verdient hat. Mit einem Jahresgehalt von durchschnittlich 2,1 Mio. Euro braucht ein ATX-Vorstand den AK-Ergebnissen zufolge somit heuer fünf Arbeitstage um das österreichische Medianeinkommen von rund 34.000 Euro zu verdienen. Als Basis für die Berechnung dienen die Gehälter aus dem Jahr 2020. Berücksichtigt man Feiertage und geht davon aus, dass Vorstände manchmal, aber nicht immer, auch am Wochenende arbeiten, ist der "Fat Cat Day" heuer der 9. Jänner.

Die AK stützt sich bei ihrer Berechnung auf die Methode des britischen Think Tanks "High Pay Center". Dort geht man davon aus, dass ein CEO im Schnitt 12 Stunden pro Tag arbeitet und sich nur an jedem vierten Wochenende frei nimmt. Dazu kommen 10 Urlaubs- und 9 Feiertage. Ein Manager arbeitet demnach an 320 Tagen insgesamt 3840 Stunden im Jahr.

Chefs von Bawag und Mayr-Melnhof sind die "Schnellsten"

Unter den Top-20 ATX-Vorständen erreichen der Bawag-Chef Anas Abuzaakouk und der Vorstand des Kartonherstellers Mayr-Melnhof Peter Oswald den "Fat Cat Day" heuer als erste. Mit einem Gehalt von rund 5,3 bzw. 5,2 Mio. Euro im Jahr 2020 dauert es laut AK 2 Arbeitstage, das mittlere Jahreseinkommen eines österreichischen Beschäftigten zu verdienen. Der letztjährige Spitzenreiter (mit einem Tag), der ehemalige OMV-Chef Rainer Seele (bis September 2021), bräuchte heuer immerhin 3 Arbeitstage.

Jetzt einen von vier Skiurlauben gewinnen

TT-ePaper 4 Wochen gratis ausprobieren, ohne automatische Verlängerung

Die einzige Frau in der Liste, Vienna-Insurance-Group-Chefin Elisabeth Stadler, muss für das Medianeinkommen 6 Tage arbeiten, ihr Jahresgehalt betrug 2020 rund 1,8 Mio. Euro. Mit 18 Arbeitstagen am längsten von den Top-20 ATX-Chefs braucht der EVN-Vorstand Stefan Szyszkowitz, er verdiente rund 620.000 Euro im Jahr 2020.

AK stellt Forderungen

Die AK fordert deshalb von Aufsichtsräten ein "angemessenes" Verhältnis zwischen Vorstands- und Belegschaftsgehältern. Darüber hinaus sei es notwendig, Managergehälter auch an die Erreichung ökologischer und sozialer Ziele zu koppeln. Hier sei der Gesetzgeber gefordert, ein verpflichtendes Mindestmaß vorzusehen. Aus Sicht der AK sollte zumindest ein Drittel der kurz- und langfristigen variablen Vergütungskomponenten Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Angesichts der zunehmenden sozialen Ungleichheit sei es dabei wichtig, sich nicht auf "grüne" Ziele zu beschränken, sondern auch soziale und Governance-Vorgaben zu verankern. Auch die Transparenz der Vorstandsvergütung müsse gesteigert werden, etwa indem die Vergütungsberichterstattung für börsennotierte Unternehmen verpflichtend und vereinheitlicht wird. (APA)

Whatsapp share button
Kommentieren Schlagworte
Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Maleficent 2
    Maleficent 2
    "Maleficent: Mächte der Finsternis" bei Sat.1 im Livestream und TV: Die Premiere des Fantasyfilms
    19 Feb 2022
    1
  • Giovanni
    Giovanni
    Giovanni Zarrella: "Werde wieder Papa"
    23 Nov 2024
    3
  • God of War
    God of War
    God of War: Angeblich Remastered der originalen Trilogie für PS5 in Arbeit
    28 Dez 2023
    3
  • Mic AG
    Mic AG
    Börse Express - DGAP-News: mic AG: AlsterResearch erhöht Kursziel nach faytech-Übernahme auf EUR 5,90 (deutsch)
    5 Jan 2022
    2
Die beliebtesten Nachrichten der Woche