Formel 1 LIVE aus Imola: Das 3. Training JETZT im Liveticker


11:57 UhrGELB: Dreher Giovinazzi Antonio Giovinazzi verliert in Kurve 3 das Heck. "Warum sind die Reifen so kalt?", fragt er. Für den Alfa-Romeo-Fahrer geht es aber weiter.
11:53 UhrVerstappen legt nach Mit knapp einer halben Sekunde Vorsprung schiebt sich Max Verstappen mit 1:14.958 an die Spitze. Er ist der erste Fahrer, der die 1:15er-Marke unterbietet. Schauen wir mal, was die Konkurrenz noch zu bieten hat.
11:49 UhrTsunoda im Verkehr Zum zweiten Mal beschwert sich Yuki Tsunoda über ein vorausfahrendes Auto. Vorhin war es Sergio Perez, nun ein Ferrari-Fahrer. "Was soll das?", ist er am Funk aufgebracht.
11:47 UhrGemischtes Feld Auf den ersten fünf Plätzen liegen aktuell Piloten aus fünf unterschiedlichen Teams. Auch am Ende des Feldes geht es bunt zu. Dort sind auch die beiden deutschen Fahrer zu finden. Mick Schumacher liegt auf P16, Sebastian Vettel auf P19. Es wurden mehrere Zeiten des Aston-Martin-Fahrers gestrichen
11:42 UhrNeue Bestzeit für Leclerc Im dritten Anlauf und mit acht Runden alten Reifen fährt Verstappen nun eine Bestzeit. Auf P1 kann er sich aber nicht ausruhen. Erst fährt Pierre Gasly auf Medium-Reifen schneller, dann Leclerc auf Softs.
11:38 UhrBottas auf Soft vorne Mit weichen Reifen liegt Valtteri Bottas an der Spitze. Lewis Hamilton und Max Verstappen waren zwischenzeitlich in der Spitzengruppe. Ihre Zeiten wurden aber gestrichen. Die zweite Runde muss Verstappen abbrechen, nachdem er in Acque Minerale heftig über die gelben Kerbs gefahren war.
11:30 UhrGRÜN: Stand nach 30 Minuten Weiter geht's mit dem Training. Zur Halbzeit der Session haben wir von 16 Fahrern Zeiten gesehen. Das sind die Top-10.
Pos Fahrer Zeit 1 Sergio Perez 1:16.642 2 Charles Leclerc 1:16.795 3 Carlos Sainz 1:16.901 4 Kimi Räikkönen 1:16.949 5 Antonio Giovinazzi 1:17.052 6 Nicholas Latifi 1:17.060 7 Fernando Alonso 1:17.149 8 Daniel Ricciardo 1:17.298 9 Esteban Ocon 1:17.348 10 George Russell 1:17.53311:28 UhrROT - Latfiti eingeschlagen Nicholas Latifi verliert das Auto in Kurve 6 und schlägt die Streckenbegrenzung ein. Mit etwas Glück kann er sich aus dem Kiesbett befreien und den Weg zurück in die Box finden. Kurz davor war auch Lewis Hamilton mit Soft-Reifen rausgefahren.
11:23 UhrBottas auf weich Valtteri Bottas ist der erste der beiden Mercedes-Fahrer. Er fährt schon auf weichen Reifen auf die Strecke.
11:18 UhrLeclerc fährt Bestzeit Langsam kommt etwas mehr Betrieb auf. Bislang haben alle Fahrer außerdem beiden Haas-Piloten Medium-Reifen genutzt. Mick Schumacher und Nikita Mazepin waren auf Softs auf der Strecke. Leclerc ist der erste Fahrer aus dem vorderen Verfolgerfeld mit einer Zeit. Er führt.
11:10 UhrRäikkönen führt In den ersten zehn Minuten haben zwei Fahrer eine Zeit gefahren. Kimi Räikkönen führt vor Mick Schumacher. Die Zeiten sind also noch nicht viel wert. Warten wir ab. Aktuell ist die Luft elf Grad Celsius warm und die Strecke 21 Grad Celsius.
11:00 UhrFP3: Los geht's Das Training hat begonnen. Jetzt laufen die letzten 60 Minuten Training vor dem Beginn des Qualifyings.
10:55 UhrSpanien GP ohne Fans Bevor es losgeht noch eine Information zum Spanien GP. Beim Wochenende in Barcelona werden definitiv keine Fans an der Strecke sein. Ob in zwei Wochen beim Rennen in Portugal Zuschauer zugelassen werden, ist noch unklar.
10:50 UhrNoch 10 Minuten Gleich geht es los mit FP3. Die Session startet in zehn Minuten.
10:40 UhrHöherer Luftdruck Und noch eine Anmerkung aus den 'Event Notes': Pirelli hat den minimalen Luftdruck für die Hinterreifen von 19 PSI auf 20 PSI angehoben. An der Vorderachse dürfen weiterhin 20 PSI nicht unterschritten werden.
10:30 UhrTrack Limits überarbeitet Zu Beginn des Wochenendes erklärte Rennleiter Michael Masi, dass die Track Limits in den Kurven 9, 13 und 15 überwacht würden. Nun gibt es eine überarbeitete der 'Event Notes'. Kurve 13 ist rausgefallen. Dafür wurde Kurve 15 (Variante Alta) präzisiert. "Nach den Besprechungen im Fahrermeeting und um Zweifel zu vermeiden. Es ist den Autos erlaubt, auf die gelben Kerbs am Scheitelpunkt der Kurven 14 und 15 zu fahren. Die Strecke zu verlassen und über die Kerbs hinauszufahren, ist nicht erlaubt und es kann eine Strafe ausgesprochen werden", heißt es in dem Dokument.
10:20 UhrWilliams im Aufschwung? George Russell und Nicholas Latifi waren im 1. Freien Training stark unterwegs. Latifi wurde Neunter, Latifi Elfter. Die beiden Williams-Fahrer sind zuversichtlich für ein gutes Abschneiden im heutigen Qualifying.
09:55 UhrBekanntes Kräfteverhältnis? Am Freitag war Valtteri Bottas in beiden Trainings der schnellste Fahrer. Die Schlusssprints blieben wegen der vorzeitigen Abbrüche allerdings aus. Welches Kräfteverhältnis dürfen wir erwarten? In seiner Trainingsanalyse geht Christian dieser Frage nach.
09:43 UhrChristians Zusammenfassung Wer könnte die Action vom Freitag besser zusammenfassen als Christian Menath, unser Mann in Imola? In seinem Vlog findet ihr alles, was wichtig ist.
09:37 UhrSpektakulärer Freitag Arbeiten wir mal den Freitag auf. Im 1. Freien Training fehlten zu Beginn die TV-Bilder, weil eine Glasfaserleitung nicht funktionierte. Die Kollision zwischen Sergio Perez und Esteban Ocon konnte deswegen erst nach der Session aufgeklärt werden. Es gab ein Missverständnis zwischen beiden Fahrern, das auch darauf zurückzuführen ist, dass der Funk wegen der Leitungsprobleme ausfiel. Beide Training wurden wenige Minuten vor dem regulären Ende vorzeitig abgebrochen. Am Vormittag schlug Nikita Mazepin in die Streckenbegrenzung ein, am Nachmittag Charles Leclerc. Auch die zweite Session verlief für Red Bull nicht nach Plan. Max Verstappen musste sein Auto mit seinem Schaden an der Antriebswelle abstellen. Es war also ganz schön was los.
09:30 UhrWeiter geht's Tag drei des Imola-Wochenendes beginnt. Heute wird es zum ersten Mal ernst. In der Qualifikation (ab 14:00 Uhr) geht es um die Startpositionen für den Emilia Romagna GP am Sonntag. Ab 11:00 Uhr findet FP3 statt, die Qualifying-Generalprobe. Bei uns seid ihr gut aufgehoben. Wir berichten den ganzen Tag aus Imola.