Europa League LIVE: Manchester United - AC Milan


Mit der 2:0-Moralinjektion aus dem Manchester-Derby bestreitet United am Donnerstag (ab 18:55 Uhr im LAOLA1-LIVE-Ticker und bei DAZN) den Europa-League-Kracher gegen den AC Milan.
Der große Abwesende heißt Zlatan Ibrahimovic, Milans Sturm-Oldie fehlt weiter wegen seiner Adduktoren-Blessur. Ohnehin gehen die Italiener als Außenseiter ins Champions-League-würdige Duell: United hat die Königsklasse bzw. den Meistercup drei-, Milan siebenmal gewonnen.
Ibrahimovic, der 2016 bis 2018 für United spielte, ist allerdings nicht der einzige namhafte Akteur, der am Donnerstag am Spielbericht fehlen wird. United-Coach Ole Gunar Solskjaer muss auf Goalie David De Gea, Paul Pogba, Donny van de Beek und Juan Mata verzichten, zudem sind Marcus Rashford und Edinson Cavani äußerst fraglich.
Am Sonntag geht es für den Premier-League-Zweiten gegen West Ham weiter um die CL-Plätze. Von der Meisterschaft darf man bei elf Punkten Rückstand auf City nicht mehr träumen. Milan hingegen ist in Italien mit sechs Zählern hinter Leader Inter noch im Titelrennen.
Gute Erinnerungen beim United-CoachSolskjaer maß dem Europacup dennoch gewisse Bedeutung zu. "Wenn du einen Titel holst, macht das etwas mit einer Mannschaft. Gegen Ende meiner Karriere (als Spieler bei United, Anm.) war der Ligacup für Spieler wie Nemanja Vidic und Patrice Evra ihre erste Trophäe. Es hat uns angespornt, in der folgenden Saison den Meistertitel zu holen", erinnerte sich der Norweger.
Für die "Red Devils" ist es die erste direkte Begegnung mit Milan seit fast genau elf Jahren, damals kam United im CL-Achtelfinale im fünften K.o.-Duell mit dem AC erstmals weiter.
In weiteren Partien tritt Salzburgs Sechzehntelfinal-Kontrahent Villarreal bei Dynamo Kiew an, WAC-Bezwinger Tottenham empfängt Dinamo Zagreb. Die Kroaten sind dabei ebenso großer Außenseiter wie der norwegische Hoffenheim-Schreck Molde FK, bei dem Solskjaer seine Trainerkarriere startete: Der Ex-Klub von Dortmunds Goalgetter Erling Haaland gastiert in Granada.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.