Credit Suisse
Am 19. März 2021 hat die Eidgenossenschaft eine Höllenfahrt erlebt und die UBS ist wieder auferstanden. Doch was ist mit Credit Suisse passiert? Die Bank hat in den letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen gesorgt, nicht zuletzt aufgrund diverser Skandale und Verfehlungen.
Im März 2021 geriet Credit Suisse erneut in den Fokus der Öffentlichkeit, als bekannt wurde, dass die Bank durch den Zusammenbruch des Hedgefonds Archegos Capital Management hohe Verluste erlitten hatte. Die Aktien des Unternehmens brachen daraufhin ein und die Bank musste eine Notbremse ziehen.
Trotz der Turbulenzen bleibt Credit Suisse eine der größten Banken der Schweiz und weltweit tätig. Die Bank hat angekündigt, ihre Risikomanagement-Systeme zu überprüfen und zu verbessern, um zukünftig solche Verluste zu vermeiden.