Coppa Italia
Die Coppa Italia ist ein italienischer Pokalwettbewerb im Fußball, der seit 1922 ausgetragen wird. In diesem Jahr nehmen insgesamt 42 Mannschaften teil, darunter alle Vereine der Serie A und Serie B sowie einige Teams aus der Serie C und D. Der Wettbewerb wird im K.o.-System ausgetragen und endet mit einem Finale.
Am Mittwochabend fand das Hinspiel im Halbfinale zwischen Cremonese und der Fiorentina statt. Die Viola gewann auswärts mit 2:0 und hat damit bereits ein Bein im Endspiel. Das Rückspiel findet am 7. April statt. Im anderen Halbfinale treffen Juventus Turin und Inter Mailand aufeinander.
Fiorentina im Pokal mit einem Bein im Endspiel
Die Fiorentina hat im Hinspiel des Halbfinals der Coppa Italia gegen Cremonese einen wichtigen Sieg eingefahren. Mit einem 2:0-Auswärtssieg hat sich das Team eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen. Die Tore erzielten Franck Ribéry und Christian Kouamé. Das Rückspiel findet am 7. April statt. Die Fiorentina hat damit gute Chancen, ins Endspiel einzuziehen.
Der Pokalwettbewerb in Italien
Die Coppa Italia ist der wichtigste Pokalwettbewerb in Italien und wird seit 1922 ausgetragen. In diesem Jahr nehmen insgesamt 42 Mannschaften teil, darunter alle Vereine der Serie A und Serie B sowie einige Teams aus der Serie C und D. Der Wettbewerb wird im K.o.-System ausgetragen und endet mit einem Finale. In diesem Jahr findet das Endspiel am 19. Mai statt.