Heiße Themen Schließen

Big Points verpasst: Aston Villa ärgert Spitzenreiter Liverpool

Big Points verpasst Aston Villa ärgert Spitzenreiter Liverpool
Spielbericht zum Spiel Aston Villa - FC Liverpool

Dem Einzug in das Finale des League Cups sei dank bekam der FC Liverpool die Gelegenheit, am Mittwochabend in der vom 29. Spieltag vorgezogenen Partie die Tabellenführung der Premier League auszubauen. Das gelang den Reds nur bedingt, bei Aston Villa sprang nur ein Remis heraus.

Aston Villa nahm einen Punkt gegen Primus Liverpool mit.

Aston Villa nahm einen Punkt gegen Primus Liverpool mit. IMAGO/Offside Sports Photography

Bereits in der Vorwoche war der LFC unter der Woche gefordert, trotz direkter Qualifikation für das Achtelfinale der Champions League und somit zweier spielfreier Wochen in der Königsklasse. Bei Stadtrivale Everton nämlich trat man zum nachgeholten Merseyside-Derby an, bei dem die Reds einen späten wie bitteren Ausgleich fangen mussten. Nach dem 2:1-Sieg gegen die abstiegsgefährdeten Wolves am Sonntag sollte nun im zweiten Spiel außerhalb der Reihe der erhoffte Dreier folgen, um den Sieben-Punkte-Vorsprung auf Verfolger Arsenal um drei Zähler auszubauen - wobei es zunächst gut aussah.

Garcia serviert LFC-Führung auf dem Silbertablett

Bei den Villans, die ebenfalls bereits vorzeitig in der CL-Runde der besten 16 standen, begann die Slot-Elf schwungvoll und hatte umgehend erste Gelegenheiten. Nachdem sich die Gastgeber mit zunehmender Spielzeit fingen, bekam der LFC die Führung auf dem Silbertablett serviert: Villas Winter-Neuzugang Garcia spielte auf der rechten Seite ohne Not einen Fehlpass in den Fuß von Diogo Jota, der Top-Torjäger Salah mitnahm. Frei vor dem Tor war es dem Ägypter ein leichtes, sein 24. Saisontor zu erzielen (29.).

Ein ärgerlicher Dämpfer für Villa, das zuvor bereits über die eigene Führung gejubelt hatte, bei van Dijks Abseitstor aber die Rechnung ohne den Linienrichter machten. Der hatte zurecht eine Abseitsposition Rashfords in der Entstehung moniert (19.). Nichtsdestotrotz ließen die Gastgeber nicht nach und belohnten sich noch vor der Pause.

Villa dreht Spiel vor der Pause

Zunächst blieb die Mannschaft von Unai Emery im Anschluss an einen Rashford-Freistoß hartnäckig, was nach mehrmalig unzureichenden Abwehrversuchen im Ausgleich durch den lauernden Tielemans mündete (38.). Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann Nationalstürmer Watkins, der einen Angriff selbst einleitete, sich vor dem Tor postierte und überlegt zur Villa-Führung einköpfte (45. +3).

Die 2:1-Führung war durchaus verdient, was Villa nach Wiederanpfiff nochmals mit Nachdruck unterstrich. Immer wieder mit gefährlichen Kontern Nadelstiche setzend war das Team dem dritten Tor näher als Liverpool dem Ausgleich, Konaté stand bei der besten Gelegenheit einem Tor des umtriebigen Rashford aber im Weg (50.).

Diogo Jota küsst LFC wach - Alexander-Arnold gleicht mit Glück aus

Erst nach einer Stunde schalteten die Reds wieder einen Gang höher, als Diogo Jota seine Kollegen per Lattenschuss aufweckte - mit unmittelbarem Effekt. Keine Zeigerumdrehung später war es der aufgerückte Alexander-Arnold, der zum Ausgleich einschoss (61.). Abermals unter Mithilfe der Gastgeber, als diesmal Mings den Flachschuss des Rechtsverteidigers für Keeper Martinez unhaltbar abfälschte.

Der Argentinier im Tor war es im Anschluss, der den nun drängenden LFC mehrmals ausbremste. Zunächst war Martinez chancenlos, als Joker Darwin frei auftauchte. Der Stürmer aber vergab vor dem leeren Tor kläglich - und blieb kurz darauf nach starker Balleroberung frei auf weiter Flur am blitzschnell herauseilenden Schlussmann hängen (74.).

Malen verpasst Siegtor für Villa

Mit einem weiteren vergebenen Versuch Darwins (80.) hatte Liverpool sein Pulver in der Offensive verschossen und konnte schlussendlich gar von Glück reden, dass die in den Schlussminuten aktiveren Villans dem Spiel nicht abermals eine andere Wendung gaben. Joker Malen aber vergab die letzte Aktion (90. +5) - und Liverpool nahm immerhin einen Punkt aus Birmingham mit.

Auf Villa wartet nun am Samstag ein weiteres Heimspiel, der FC Chelsea ist zu Gast (18.30 Uhr). Liverpool hingegen ist am Sonntag beim abgerutschten Meister Manchester City zu Gast (17.30 Uhr).

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Tilidin
    Tilidin
    Schmerzmittel-Missbrauch bei Jugendlichen: Tilidin als Droge
    28 Sep 2020
    3
  • Lamy
    Lamy
    Japanische Firma kauft Füllerhersteller Lamy
    2 Mär 2024
    10
  • Mazepin
    Mazepin
    Formel 1: Aus von Nikita Mazepin wohl beschlossen - wer wird Mick Schumachers Teamkollege?
    3 Mär 2022
    3
  • Gianni Infantino
    Gianni Infantino
    Infantino fordert mehr TV-Investitionen in den Frauenfußball
    1 Dez 2023
    2
  • Discord
    Discord
    Discord-Störung: Ursache liegt bei einem Dienstleister
    9 Jan 2025
    9
Die beliebtesten Nachrichten der Woche