Berechnungen der Nasa: Risiko eines Asteroideneinschlags auf der ...

Forscher beobachten den Asteroiden 2024 YR4 seit Wochen. Neue Daten legen nun ein erhöhtes Einschlagrisiko für die Erde nahe. Die Folgen wären verheerend. Doch Experten sehen keinen Grund zur Panik.
Ein Teleskop in der chilenischen Atacama-Wüste entdeckte im Dezember einen Asteroiden, wie die felsigen oder metallischen Gebilde im Sonnensystem heißen, die bei der Entstehung der Planeten vor rund 4,5 Milliarden Jahren übrig geblieben sind.
2024 YR4 ist ein bislang unbekannter Asteroid, der für die Erde eine besondere Rolle spielt: Hier könnte er bei seiner übernächsten Wiederkehr am 22. Dezember 2032 aufschlagen. Zunächst gaben die Experten die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags mit gut einem Prozent an. Das Risiko des Einschlags schätzt die US-Weltraumbehörde Nasa einer neuen Berechnung zufolge aber nun auf 3,1 Prozent. Damit ist 2024 YR4 der für die Erde gefährlichste Asteroid seit Beginn der entsprechenden Weltraumbeobachtungen.