Heiße Themen Schließen

Chancenlose Bayern entführen einen Punkt aus Leverkusen

Chancenlose Bayern entführen einen Punkt aus Leverkusen
Liveticker mit allen Spielereignissen, Toren und Statistiken zum Spiel Bayer 04 Leverkusen - Bayern München

Das Topspiel endet torlos, Bayern hält den Vorsprung von acht Punkten an der Spitze. Auch im zweiten Durchgang waren die Leverkusener klar spielbestimmend, hatten gute Chancen zum Sieg, scheiterten aber unter anderem an Ito und Neuer. Die Gäste aus München brachten es dagegen lediglich zu zwei harmlosen Abschlüssen in Person von Kane und Goretzka. Hradecky musste nicht einmal eingreifen.

Abpfiff

90' +5 Die letzte Ecke der Partie wird geklärt. Der zweite Ball landet bei Frimpong, der aus 18 Metern deutlich drüber schießt.

Edmond Tapsoba

Tapsoba beschwert sich und sieht Gelb.

90' +4 Mukiele dribbelt von rechts in den Strafraum und bringt den Ball nur zu Neuer. Goretzka grätscht noch rein, erwischt den Franzosen nach dem Schuss leicht, es gibt aber keinen Strafstoß.

Schick kommt für Grimaldo

90' +1 Die vielleicht letzte große Chance! Xhaka schlägt den Ball auf den linken Flügel in den Lauf von Grimaldo, der sofort in die Mitte gibt. Im Rücken von Upamecano kommt Adli völlig frei zum Volley, scheitert aus sechs Metern aber an Neuer, der sich breit macht. Der zweite Ball landet bei Wirtz, der sich durchstochert, es aus ähnlicher Position aber zu genau machen will und die Kugel hauchzart links vorbeischiebt.

90' Drei Minuten werden nachgespielt.

89' Der nächste Angriff der Werkself endet im Offensivfoul von Grimaldo an Sané. Bei der Ausführung des Freistoßes lässt sich Neuer Zeit.

86' Bringt Bayern dieses 0:0 hier über die Zeit? Aktuell macht es ein wenig den Anschein, als würden Leverkusen die Ideen ausgehen, um den Ball heute noch im Tor unterzubringen.

Boey kommt für Musiala

Adli kommt für Tella

83' Neuer ist mit dem Fuß dazwischen! Xhaka findet Frimpong mit einem Diagonalball auf der rechten Seite, der flach in die Mitte flankt. Dort kommt Neuer raus, geht kurz vor Wirtz aber nicht runter, sondern spielt ihn raus.

81' Sané kommt auf dem rechten Flügel an den Ball, hat etwas Zeit und hebt die Kugel ins Zentrum. Dort kommt Goretzka ran, wird allerdings zwölf Meter vor dem Tor gut gestört und köpft deutlich links vorbei.

79' Kimmich bleibt liegen, muss behandelt werden, kann aber weitermachen.

78' Bayern ist weiterhin nur in der Defensive gefordert. Dort kommt Frimpong zur Flanke, die ihm aber verrutscht.

76' Der nächste Leverkusener Abschluss. Wirtz wackelt Kimmich 18 Metern halblinks vor dem Tor aus, schlenzt dann aber rechts vorbei.

75' Es spielt nur eine Mannschaft. Frimpong wird rechts im Strafraum bedient, Upamecano ist beim Flankenversuch dazwischen.

Bayern München
Dayot Upamecano

Tella nimmt im Mittelfeld Fahrt auf und kreuzt den Weg mit Upamecano. Der Innenverteidiger erwischt seinen Gegenspieler und wird verwarnt.

73' Bayern hat mal etwas Platz, Kane sucht halbrechts aus 15 Metern die Lücke, sein Schussversuch wird aber zum Einwurf geblockt. Es ist der erste offizielle Abschluss der Bayern. Anschließend wandert der Ballbesitz aufgrund eines falschen Einwurfs aber gleich wieder an die Leverkusener.

71' Nach über 70 Minuten steht in den Statistiken aufseiten der Bayern weiter die Null in der Kategorie Abschlüsse. Auch eine Ecke hat es noch nicht gegeben.

69' Kompany tauscht viermal. Sané, Goretzka und Gnabry übernehmen jeweils die Position der Ausgewechselten, Stanisic rückt nach hinten rechts. Dafür gibt Laimer fortan den Linksverteidiger.

Stanisic kommt für H. Ito

L. Sané kommt für Coman

Goretzka kommt für Pavlovic

Gnabry kommt für Olise

66' Ito rettet auf der Linie! Wieder ist es Tah, der die Ecke am langen Pfosten noch einmal scharf macht und ins Zentrum köpft. Im Fünfmeterraum hat Tella Platz, köpft ins rechte Eck und hat Neuer schon geschlagen. Doch Ito steht goldrichtig und köpft den Ball raus.

65' Hincapies Flanke von links rutscht durch bis zu Wirtz, doch Coman ist vor ihm zur Stelle. Dem Franzosen springt der Ball aus kürzester Distanz an den Arm und von dort ins Toraus. Es gibt Ecke.

62' Die nächste Ecke für Leverkusen. Wieder versucht es Neuer mit der Faust, diesmal bekommt er die Situation bereinigt.

59' Die aus Neuers Wackler resultierende Ecke wird über Umwege gefährlich! Tah köpft quer in Richtung Elfmeterpunkt, wo Xhaka unter Bedrängnis an den Ball kommt und ihn, abgefälscht von Kim, zu Tella lenkt. Der Angreifer versucht es artistisch per Seitfallzieher, setzt den Ball aus sechs Metern aber knapp links vorbei.

59' Den fälligen Freistoß von Xhaka macht Neuer spannender als nötig. Bayerns Torwart kommt bei der Flanke raus, will den Ball mit einer Faust klären, erwischt ihn aber nicht richtig und lenkt ihn zur Ecke.

57' Die Partie ist im zweiten Durchgang geprägt von vielen kleinen Fouls. Jetzt bringt Kimmich Grimaldo zu Fall.

55' Mukiele taucht im Münchner Strafraum auf und bekommt den Ball von Hincapie. Laimer stellt den Körper dazwischen und wird gefoult.

Bayern München
Aleksandar Pavlovic

In der ersten Halbzeit kam Pavlovic gegen Xhaka noch um die Gelbe rum. Jetzt legt er sich in der eigenen Hälfte den Ball zu weit vor, spielt ihn dann zwar mit einer Grätsche, erwischt im Nachgang aber Tella mit den Stollen und wird dafür verwarnt.

51' Frimpong flankt von rechts auf den Elfmeterpunkt, wo Upamecano gegen Tella seinen Körper reinstellt. Der Leverkusener geht zu Boden, bekommt dafür aber zu Recht keinen Elfmeter - das bestätigt auch der VAR.

48' Der fällige Freistoß aus dem rechten Halbfeld landet bei Hincapie, dessen Schuss aus 14 Metern aber geblockt wird.

47' Musiala gleich mal mit einem harten Einsteigen gegen Xhaka. Der Münchner erwischt seinen Gegenspieler von hinten, das hätte Gelb geben müssen.

46' Unverändert kommen beide Teams aus der Pause. Auch bei Kane geht es also weiter.

Anpfiff 2. Hälfte

45' Torlos geht es in die Pause - und das ist für die Gäste aus München durchaus glücklich. Nach einer ruhigen Anfangsphase wurde Leverkusen offensiver, erspielte sich die ersten Chancen und scheiterte gleich zweimal an der Latte. Die Bayern sorgten auf der Gegenseite für keine Gefahr. Einzig Kane kam kurz vor der Pause nach einem Freistoß per Kopf zum Abschluss, stand dabei aber wohl leicht im Abseits, entsprechend steht zur Pause kein Torschuss zu Buche.

Halbzeitpfiff

45' +3 Kane kommt nochmal zurück. Währenddessen zeigt sich Frimpong mal auf der linken Seite, flankt, im Zentrum wird Neuer in der Luft stehend aber von Mukiele angegangen. Freistoß für Bayern.

45' +1 Anschließend bleibt Kane liegen und muss behandelt werden. Hincapie hat den Stürmer nach dessen Kopfball heftig mit der Schulter am Kopf erwischt.

45' Olise hebt den Freistoß in den Strafraum, wo Kane mit dem Kopf an den Ball kommt, ihn aber über das Tor bugsiert. Im Nachgang geht die Fahne hoch - möglicherweise stand der Engländer hauchzart im Abseits.

44' Musiala kommt mal ins Dribbling, legt sich den Ball knapp 23 Meter halblinks vor dem Tor mit einem Haken an Palacios vorbei und wird getroffen. Freistoß für die Bayern.

42' Kane hilft hinten aus und spielt den Ball zurück zu Neuer. Der Torwart schlägt anschließend einen halbhohen Ball zur Leverkusener Innenverteidigung. Bezeichnend für den bisherigen Auftritt der Bayern, die sich extrem schwertun. Zuvor kam Pavlovic im Mittelfeld gegen Xhaka zu spät, nach dem Vorteil kommt Bayerns Sechser noch einmal ohne Gelb davon.

40' Die Freistoßflanke von Wirtz aus 30 Metern findet keinen Abnehmer.

Bayern München
Hiroki Ito

Frimpong nimmt Fahrt auf und marschiert in Richtung Strafraum. Ito kommt einen Schritt zu spät und bringt den Niederländer zu Fall. Weil beide Innenverteidiger noch hinter dem Ball waren, gibt es Gelb.

37' Coman macht den Ball an der Mittellinie gegen Mukiele clever fest und holt gegen seinen Landsmann den Freistoß raus. Im Anschluss geht es aber wieder hintenrum, nach vorne läuft bei den Gästen bislang nichts.

36' Den Eckball köpft Kim aus dem Strafraum.

36' Xhaka schlägt einen Freistoß von rechts kurz hinter der Mittellinie auf den linken Flügel. Dort steckt Wirtz für Mukiele durch, der gegen Pavlovic die Ecke rausholt.

33' Wirtz versucht es ganz frech. Noch hinter der Mittelinie sieht Leverkusens Spielmacher, dass Neuer weit vor dem Tor steht und zieht einfach mal ab. Der Ball geht rechts vorbei, Neuer wäre wohl auch da gewesen.

32' Jetzt mal die beiden Münchner Flügel mal im offensiven Zusammenspiel. Coman bedient Olise mit einem Diagonalball, den der Rechtsaußen aber nicht gut verarbeitet bekommt. Seine für Musiala gedachte Ablage landet beim Gegner.

31' Olise und Coman sind immer wieder als zweite Außenverteidiger auf ihrer jeweiligen Seite gefordert. Diesmal gewinnt Coman das Kopfballduell gegen den aufgerückten Mukiele.

28' Kane taucht auf dem rechten Flügel auf und flankt in Richtung zweiter Pfosten. Dort kommt Coman nicht mit dem Kopf ran. In umgekehrter Rolle wäre die Chance auf den ersten Münchner Abschluss in dieser Szene wohl höher gewesen.

27' Leverkusen hat das Spiel aktuell klar übernommen. Der umtriebige Wirtz steckt diesmal auf rechts zu Frimpong durch, der im Strafraum an den Ball kommt, aber aus dem Abseits gestartet war.

25' Schon wieder die Latte! Hincapie flankt von der linken Seite in den Strafraum, wo Tella mit vollem Tempo einläuft. Zwischen Upamecano und Ito kommt der Angreifer zentral aus sechs Metern an den Ball, nimmt ihn direkt aus der Luft und drückt ihn mit der Innenseite an die Latte. Von dort springt die Kugel über das Tor. Großes Glück für die Bayern.

21' Jetzt lässt Wirtz Upamecano mal stehen - und die Latte rettet für Bayern! Der Nationalspieler versucht es aus spitzem Winkel flach, Neuer wehrt mit dem Fuß ab, der Ball segelt aber im hohen Bogen durch den Fünfer. Dort steigt Frimpong hoch, kann die Kugel aber nicht richtig drücken und nickt aus kurzer Distanz an die Latte.

20' Wirtz kippt mal auf die linke Seite ab und findet Hincapie, der von seiner Außenverteidiger-Position nach innen einrückt und in den Strafraum marschiert. Dort kommt er auch an den Ball, flankt, trifft aber nur Upamecano. Immer wieder steht der Franzose den Leverkusener Angriffsbemühungen in den ersten 20 Minuten im Weg.

18' Die erste zarte Annäherung der Leverkusener. Tella wird flach in den Strafraum geschickt und kommt aus 15 Metern zum Abschluss. Kim hat jedoch aufgepasst, der Innenverteidiger der Bayern blockt.

16' Laimer flankt von rechts in Richtung Kane, der aber unter dem Ball durchspringt.

14' In den Zweikämpfen wird sich hier nichts in der Anfangsphase nichts geschenkt - spielerische Glanzlichter bleiben derweil noch aus.

12' Anschließend kommt es zu einer kleinen Rudelbildung, es wird viel diskutiert. Für den ersten Aufreger der Partie wäre damit gesorgt, der erste Abschluss lässt allerdings noch auf sich warten.

Bayer 04 Leverkusen
Piero Hincapie

Wirtz dribbelt sich gegen drei, vier Münchner fest und verliert den Ball. Upamecano nimmt die Kugel auf und wird anschließend von Hincapie von den Beinen geholt. Schiedsrichter Siebert deutet die Scheren-Bewegung des Ecuadorianers an und zeigt ihm die frühe Gelbe.

9' Olise kommt auf dem rechten Flügel an den Ball, zieht auf Höhe der Strafraumkante vorbei an Tapsoba nach innen, wird dann aber gestoppt.

8' Leverkusen wird aktiver und spielt sich mal in der gegnerischen Hälfte fest. Bislang stehen die Abwehrreihen aber auf beiden Seiten kompakt und lassen nichts zu.

5' Upamecano ist gefordert, setzt sich gegen Tella robust aber fair durch und erobert den Ball tief in der eigenen Hälfte.

4' Frimpong, der es heute mit Ito zutun bekommt, flankt von rechts, findet aber keinen Abnehmer.

3' Die Partie beginnt ruhig. Einen ersten Pass in die Tiefe will Tella für Wirtz durchlassen, der kann den Ball aber nicht erreichen.

1' Die Gäste aus Bayern stoßen an, der Ball rollt.

Anpfiff

Es ist alles angerichtet für das Gipfeltreffen in der Bundesliga. Schiedsrichter Daniel Siebert führt die Mannschaften gemeinsam mit seinen Assistenten Jan Seidel und Rafael Foltyn auf das Feld, Video-Assistent ist Benjamin Cortus.

Xabi Alonso hält sich kurz vor dem Anpfiff mit seinem taktischen Ansatz am "Sky"-Mikro bedeckt. "Das System ist egal, es ist nur ein Bild." Leverkusens Trainer möchte Bewegung und Intensität sehen. Warum er es ohne Boniface oder Schick angeht? "Weil wir die Möglichkeit haben, es so zu entscheiden."

Vincent Kompany macht sich keine großen Sorgen mit Blick auf die taktischen Umstellungen der Gastgeber. "Ich glaube, dass dieses Spiel nicht nur durch die Taktik entschieden wird, sondern auch durch die Details, für die die Spieler mit ihrer Qualität sorgen können", betont der Coach bei "Sky". Seine eigenen vier Wechsel begründet er mit der Belastung aus dem Play-off-Spiel am vergangenen Mittwoch.

Bei den Gästen aus München gibt es im Vergleich zum Gastspiel in Schottland vier Wechsel: Kim kehrt für Dier in die Innenverteidigung zurück, Ito kommt anstelle von Guerreiro zu seinem Startelf-Debüt, Pavlovic erhält den Vorzug vor Goretzka und Coman startet für Sané.

Während sich Leverkusen durch die direkte Achtelfinal-Qualifikation in der Champions League die gesamte Woche auf das Topspiel vorbereiten konnte, mussten die Bayern in den Play-offs am Mittwoch in Glasgow ran. Im Celtic Park schaffte sich die Elf von Vincent Kompany mit einem 2:1-Sieg eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am kommenden Dienstag (21 Uhr, LIVE! bei kicker).

Entsprechend spannend wird auch heute sein, wie die Werkself taktisch agiert. Klar ist bereits: Im Vergleich zum 0:0 in Wolfsburg, bei dem kräftig durchrotiert wurde, gibt es fünf Änderungen. Tapsoba, Frimpong, Palacios, Grimaldo und Wirtz kehren allesamt in die Startelf zurück. Dafür rücken Arthur, Andrich, Aleix Garcia und Boniface auf die Bank, Hermoso fehlt krankheitsbedingt im Aufgebot.

In seinen fünf Spielen gegen die Bayern zauberte Xabi Alonso stets einen neuen taktischen Ansatz aus dem Hut. Im Hinspiel der laufenden Saison (1:1) setzte der Baske beispielsweise auf eine Mauer-Taktik mit langen Bällen auf Stürmer Boniface und gewährte Bayern kaum Chancen. Beim 1:0-Auswärtssieg im Pokal bot er seine Mannschaft dann im 3-4-3 mit Wirtz als falscher Neun auf, der bei der entscheidenden Szene, dem Platzverweis gegen Neuer, eine Lücke riss, in die Frimpong hinein stach.

Dabei steht Leverkusen nach 21 Spieltagen ebenso wie die Bayern bei nur einer Niederlage. Zwei Teams, die zu diesem Zeitpunkt der Saison nur einmal verloren haben, gab es zuvor in der Liga-Geschichte noch nie. Das große Problem: Siebenmal reichte es für Bayer nur zum Unentschieden, der FCB teilte nur dreimal die Punkte. Entsprechend hielt Hradecky vorab fest: "So wie die Bayern momentan drauf sind, können wir bei alles anderem als einem Sieg den Titel fast abschreiben."

Die Statistik spricht in Sachen Meisterschaft schon vor der Partie gegen Leverkusen. Seit der Einführung der Drei-Punkte-Wertung 1995/96 verspielte noch kein Spitzenreiter in der Rückrunde einen Vorsprung von acht Punkten. Was der Werkself dennoch Hoffnung machen darf: Seit fünf Spielen konnte der FCB nicht mehr gegen einen amtierenden Meister gewinnen - und Trainer Xabi Alonso ist in seinen fünf Duellen mit den Bayern bislang nie als Verlierer vom Platz gegangen (drei Siege, zwei Remis).

Vor genau einem Jahr und fünf Tagen fiel im direkten Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern die Vorentscheidung um die Meisterschaft 2023/24 (3:0). Die Werkself setzte sich auf fünf Zähler ab und war in der Schlussphase nicht mehr einzuholen. Nun sind die Bayern erneut in Leverkusen zu Gast, die Vorzeichen aber andere: Wohl nur mit einem Sieg gegen den auf acht Punkte einteilten Rekordmeister könnte der Titelverteidiger noch einmal Spannung in den Kampf um Platz 1 bringen.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Rambo 5
    Rambo 5
    „Rambo war immer atheistisch und apolitisch“
    19 Sep 2019
    6
  • Bestsellerliste
    Bestsellerliste
    März-Bestseller: Neue Romane erobern die Spiegel-Top-Titel
    14 Mär 2024
    2
  • Supernatural
    Supernatural
    Das wollen sie nicht stehenlassen: „Supernatural”-Star will neues Ende – unter einer Bedingung
    17 Apr 2024
    1
  • UK Open
    UK Open
    Darts UK Open Wettquoten: Favoriten & Prognose
    29 Feb 2024
    4
  • Jumanji
    Jumanji
    TV-Tipp am Montag: Spaßiges Fantasy-Abenteuer, das etliche ...
    9 Apr 2023
    1
Die beliebtesten Nachrichten der Woche