Biathlon heute im Liveticker: Sprint der Herren am Freitag in Oberhof

- chiemgau24-de
- Wintersport
- Biathlon
Stand: 10.01.2025, 15:23 Uhr
Von: Tobias Ruf
DruckenTeilen
Der Weltcup 2024/25 im Biathlon wird am Freitag fortgesetzt. In Oberhof steht der Sprint der Herren an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker mit dabei.
Oberhof - Am Freitag starten auch die Herren ins Biathlon-Jahr 2025. In Oberhof steht der Sprint auf dem Programm. Um 14:20 Uhr geht es los, chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Biathlon dabei.
Liveticker hier aktualisieren
Biathlon heute im Liveticker: Der Zwischenstand im Ziel
1. Quentin Fillon Maillet (Frankreich) | 23:36.2 Minuten / 0 Strafrunden |
2. Fabien Claude (Frankreich) | + 14.9 / 0 |
2. Emilien Jacquelin (Frankreich) | + 22.1 / 1 |
18. Justus Strelow (Deutschland) | + 1:12.9 / 1 |
26. Philipp Nawrath (Deutschland) | + 1:29.8 / 3 |
30. Danilo Riethmüller (Deutschland) | + 1:36.2 / 3 |
32. Johannes Kühn (Deutschland) | + 1:38.7 / 2 |
43. Philipp Horn (Deutschland) | + 1:57.8 / 4 |
45. Simon Kaiser (Deutschland) | + 1:59.8 / 4 |
Rennen: Nach dem gestrigen Sensationssieg von Paula Botet haben die Franzosen heute gleich dreifachen Grund zum Jubeln. Fabien Claude schiebt sich auf den zweiten Rang, das wird ein Dreifachsieg. Fillon Maillet gewinnt vor Claude und Jacuqelin.
Rennen: Danilo Riethmüller kommt ins Ziel. Nach drei Strafrunden liegt er ebenso weit zurück wie Philipp Nawrath. Das ist eine herbe Enttäuschung beim ersten Heimrennen der Saison.
Rennen: Johannes Thingnes Boe kommt ins Ziel, liegt nach drei Strafrunden aber nur auf dem zehnten Rang. Eine Minute nach Fillon Maillet wird er in den Verfolger gehen.
Rennen: Und jetzt kommt hier der wahrscheinliche Sieger ins Ziel. Quentin Fillon Maillet aus Frankreich hat alles getroffen, ist schnell gelaufen und hat sehr gute Chancen auf den Sieg.
Rennen: Riethmüller und Nawrath kommen zum Stehendschießen. Riethmüller macht jetzt sogar zwei Fehler, das sind in Summe drei Strafrunden. Nawrath schießt ebenfalls in Summe drei Fehler, das ist ein ganz enttäuschender Tage heute. Und auch im Verfolger dürfen wir uns nicht viel erhoffen.
Rennen: Emilien Jacquelin übernimmt im Ziel die Führung und könnte hier aufs Podium laufen. Johannes Thingnes Boe riskiert stehend alles, schießt aber seine dritte Strafrunde. Er fällt heute deutlich zurück.
Rennen: Das Rennen ist noch völlig offen. Tarjei Boe schießt sich mit zwei Fehlern raus aus der Nummer. Quentin Fillon Maillet trifft hingegen alles und ist hier auf Siegkurs!
Rennen: Danilo Riethmüller macht liegend einen Fehler und fällt zurück. Philipp Nawrath setzt den letzten Schuss daneben, die Deutschen machen zu viele Fehler!
Rennen: Martin Uldal eröffnet fehlerfrei, Laegreid setzt stehend den letzten daneben. Fillon Maillet führt nach dem ersten Schießen, Jacquelin nach dem zweiten.
Rennen: Quentin Fillon Maillet aus Frankreich übernimmt die Führung nach dem Liegendschießen. Johannes Thingnes Boe macht gleich zwei Fehler, so wird er heute nicht gewinnen.
Rennen: Stroemsheim macht stehend jetzt zwei Fehler und fällt hier zurück. Sein norwegischer Landsmann Tarjei Boe trifft liegend alles und hat hier alle Optionen auf ein gutes Resultat.
Rennen: Viele Topathleten bleiben liegend ohne Fehler, so auch Sturla Holm Laegreid. Was zeigt uns Kühn stehend? Er beginnt mit einem Fehler und lässt einen weiteren Folgen. Die deutschen Herren schießen nicht gut genug bislang.
Rennen: Strelow setzt die letzte Patrone daneben und verliert viel Zeit. Unterdessen geht Endre Stroemsheim aus Norwegen nach dem Liegendschießen in Führung, er liegt knapp vor Emilien Jacquelin.
Rennen: Horn ist beim Stehendschießen. Für ein Top-Resultat muss er alles treffen. Er beginnt mit einem Fehler und lässt zwei weitere Strafrunden folgen. Das wird ein bitteres Ergebnis.
Rennen: Während sich Riethmüller und Nawrath auf ihren Start vorbereiten, kommen die ersten Läufer ins Ziel.
Rennen: Unterdessen hat Kaiser auch stehend zwei Strafrunden geschossen. Das wird kein gutes Resultat heute und auch keine gute Ausgangslage für den morgigen Verfolger.
Rennen: Es geht Schlag auf Schlag, jetzt ist auch Johannes Kühn am Schießstand. Er trifft ebenfalls alle fünf Scheiben und geht als Achter zurück auf die Strecke.
Rennen: Strelow hatte vor Weihnachten läuferische Probleme. Er trifft jetzt alles, geht zurück auf die Strecke und ist zunächst Dritter hinter Jesper Nelin und Niklas Hartweg.
Rennen: Horn ist läuferisch gewohnt schnell, muss aber eine Strafrunde laufen. Da ist noch nichts verloren, stehend muss er gleich aber sauber durchkommen.
Rennen: Gleich kommen dann Horn und Strelow zum ersten Schießen.
Rennen: Kaiser ist läuferisch gut dabei, setzt aber gleich den ersten Schuss daneben. Es folgt ein weiterer Fehler, das ist kein guter Start hier.
Rennen: Niklas Hartweg aus der Schweiz trifft liegend alles und übernimmt zunächst die Führung. Gleich kommt Kaiser zum ersten Schießen.
Rennen: Kaiser ist gestartet, gleich folgen die weiteren Deutschen. Wir arbeiten uns so langsam rein in dieses Rennen.
Rennen: Die Strecke macht einen guten Eindruck und sollte heute besser halten, als es gestern der Fall war.
Rennen: Gleich vier der sechs deutschen Starter sehen wir im ersten Drittel dieses Rennens. Simon Kaiser macht sich bereit und startet gleich. Es folgen Philipp Horn, Justus Strelow und Johannes Kühn.
Rennen: 3,3 Kilometer ist jede der drei Runden lang. Nach der ersten geht es zum Liegendschießen, nach der zweiten an den Stehendanschlag, ehe dann die Schlussrunde folgt.
Rennen: Es geht los. Viktor Brandt aus Schweden eröffnet den Sprint der Herren hier in Oberhof.
Vor dem Rennen: Schauen wir noch auf die Startnummern der Favoriten. Emilien Jacquelin hat die 46, Sturla Holm Laegerid die 48, Sebastian Samuelsson die 50, Tarjei Boe die 56, Johannes Thingnes Boe die 62 und Martin Uldal die 64.
Vor dem Rennen: Ein Problem könnte heute erneut der Wind sein. Dieser ist gerade relativ stark zu spüren, kann sich aber natürlich im Laufe des Rennens beruhigen.
Vor dem Rennen: Gute Nachrichten gibt es vom Wetter. Nach dem gestrigen Dauerregen, der auch Einfluss auf die Strecke hatte, ist es heute trocken.
Vor dem Rennen: Sechs deutsche Athleten sind dabei. Schauen wir auf die Startliste. Simon Kaiser hat die 15, Philipp Horn die 26, Justus Strelow die 28, Johannes Kühn die 32, Danilo Riethmüller die 66 und Philipp Nawrath die 68.
Vor dem Rennen: Wir gehen rein in das zweite Rennen von Oberhof. 10 Kilometer muss jeder Athlet laufen, zweimal wird geschossen. Jeder Fehler hat eine Strafrunde zur Konsequenz.
Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Oberhof. Gleich sehen wir den Sprint der Herren.
Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Sprint der Herren
Mit sechs Athleten nehmen die deutschen Herren ihr erstes Weltcuprennen im Biathlon-Jahr 2025 in Angriff. In Oberhof steht der Sprint an. 10 Kilometer werden gelaufen, zweimal geht es an den Schießstand.
Biathlon heute im Liveticker: Riethmüller wird zum neuen deutschen Hoffnungsträger
Auf der anspruchsvollen Strecke in Oberhof kann die Mannschaft des deutschen Skiverbandes auf einen neuen Hoffnungsträger bauen. Kurz vor Weihnachten sorgte Danilo Riethmüller für eine dicke Überraschung, lief im Massenstart von Annecy / Le Grand Bornand auf den zweiten Platz und erzielte das beste Ergebnis seiner noch jungen Karriere im Biathlon-Weltcup.
Riethmüller ist als starker Läufer bekannt, was ihm auf der anspruchsvollen Strecke in der ‚Lotto Thüringen Arena am Rennsteig‘ entgegenkommen sollte. Kommt der 25-Jährige am Schießstand gut durch, ist er auch in seiner Trainingsheimat Oberhof ein Kandidat aufs Podium. Flankiert wird er dabei von Philipp Nawrath, der der bislang konstanteste deutsche Biathlet dieses Winters ist und in Kontiolahti das einzige deutsche Herren-Podest im Sprint einfuhr.
Biathlon heute im Liveticker: Horn als Podestkandidat - Uldal will Coup wiederholen
Beim letzten Sprint in Frankreich lief Philipp Horn auf den vierten Rang und schrammte knapp am Podium vorbei. Der Thüringer kennt seine heimische Strecke sehr gut. Auch er muss aber am Schießstand sauber durchkommen, um vorne angreifen zu können. Johannes Kühn, Justus Strelow und Simon Kaiser sind aufgrund ihrer Vorleistungen nur Außenseiter.

Biathlon: Bittere Enttäuschung für Voigt - Französin feiert Sensationssieg

Biathlon: Deutsches Team nominiert - Überraschende Änderung bei den Damen
Aus internationaler Sicht richten sich viele Blicke auf das Duell zweier Norweger. Im Sprint vor Weihnachten gelang dem jungen Martin Uldal eine dicke Überraschung, er feierte seinen ersten Weltcupsieg und setzte sich vor Superstar Johannes Thingnes Boe durch. Sie zählen ebenso zu den Mitfavoriten wie Boes Bruder Tarjei, deren Landsmann Sturla Holm Laegreid, die Franzosen Emilien Jacquelin und Eric Perrot und der Schwede Sebastian Samuelsson. Hier geht es zur Startliste

Biathlon: Die Gesamtwertung und die Einzelwertungen bei den Herren

Biathlon: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup in Oberhof
Die Rennen beim Weltcup in Oberhof sind Teil des offiziellen Weltcups. Die Wettbewerbe werden im Rahmen des Terminkalenders der Saison 24/25 ausgetragen. Alle Ergebnisse fließen in die Gesamtwertungen bei den Damen und Herren ein. chiemgau24.de berichtet von allen Rennen des Biathlon-Weltcups im Liveticker, im TV sind die Rennen im ZDF und bei Eurosport zu sehen. (Quelle: chiemgau24.de, truf)